Haftpflichtversicherung Dresden: Warum jeder eine benötigt.

Alles zum Thema private Haftpflicht von deinem Makler aus Dresden

Haftpflichtschaden bei Umzug in Dresden_Haftpflichtversicherung Dresden
Inhaltsverzeichnis

In Dresden und im gesamten Bundesland Sachsen haben sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen dafür entschieden, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Dies ist kein Wunder, denn eine Haftpflichtversicherung bietet nicht nur Schutz vor hohen finanziellen Belastungen, sondern auch vor rechtlichen Konsequenzen.

In diesem Blogartikel möchten wir dir daher die wichtigsten Fakten rund um die Haftpflichtversicherung in Dresden vorstellen und erklären, warum auch du dich für eine solche Versicherung entscheiden solltest.

Was ist eine Haftpflichtversicherung?

Eine Haftpflichtversicherung ist eine Versicherung, die dich vor finanziellen Folgen schützt, die aus Schäden entstehen, die du anderen Personen oder deren Eigentum zufügst. Dies können beispielsweise Schäden am Eigentum Dritter sein, wie beispielsweise ein Unfall mit dem Auto, bei dem ein anderes Fahrzeug beschädigt wird. Aber auch Personenschäden, wie Verletzungen, die du anderen zufügst, können von der Haftpflichtversicherung abgedeckt werden.

Die Haftpflichtversicherung ist somit eine Art Schutzschild, dass dich vor hohen finanziellen Belastungen schützt, die durch Schäden entstehen, die du anderen zufügst. Ohne eine solche Versicherung könntest du schnell in eine finanzielle Notlage geraten, wenn du beispielsweise einen Unfall verursachst und für den entstandenen Schaden aufkommen musst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum ist eine Haftpflichtversicherung in Dresden wichtig?

In Dresden und im gesamten Bundesland Sachsen gibt es viele Gründe, warum eine Haftpflichtversicherung wichtig ist. Zum einen gibt es in der Stadt und der Region viele Menschen, die regelmäßig Auto fahren. Ein Unfall kann daher schnell passieren und für hohe Schäden sorgen. Mit einer Haftpflichtversicherung bist du in solchen Fällen abgesichert und musst dir keine Sorgen um hohe Schadenersatzforderungen machen. Aber auch im Alltag gibt es immer wieder Situationen, in denen Schäden entstehen können. Sei es beim Sport, beim Grillen im Garten oder bei Renovierungsarbeiten in der Wohnung – überall besteht die Gefahr, dass Schäden entstehen, für die man selbst haften muss. Mit einer Haftpflichtversicherung bist du in solchen Fällen abgesichert und kannst dich auf deine Versicherung verlassen, wenn es darum geht, die entstandenen Schäden zu regulieren. Ein weiterer wichtiger Grund, warum eine Haftpflichtversicherung in Dresden sinnvoll ist, ist der rechtliche Aspekt. Wenn du einen Schaden verursachst, der dazu führt, dass eine andere Person verletzt wurde oder ihr Eigentum beschädigt wird, kann es schnell zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen. Mit einer Haftpflichtversicherung hast du in solchen Fällen einen Ansprechpartner, der sich um die Regulierung der Schäden kümmert und dir im Notfall auch juristische Unterstützung bietet.

Welche Leistungen bietet eine private Haftpflichtversicherung?

Die Leistungen einer Haftpflichtversicherung hängen in der Regel von der gewählten Tarifstufe ab. Es gibt grundlegende Leistungen, die in jeder Haftpflichtversicherung enthalten sind, wie beispielsweise die Regulierung von Schäden am Eigentum Dritter und die Übernahme von Schadenersatzforderungen.

Es gibt aber auch zusätzliche Leistungen, die von Versicherung zu Versicherung variieren können. Dazu gehören beispielsweise die Übernahme von Anwaltskosten, wenn es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommt, oder die Absicherung von Schäden, die im Ausland entstanden sind.

Wenn du dich für eine Haftpflichtversicherung in Dresden entscheidest, solltest du daher genau prüfen, welche Leistungen im gewählten Tarif enthalten sind. So stellst du sicher, dass du im Schadensfall optimal abgesichert bist.

Schadenbeispiele

Plötzlich wurde es warm und hell

Hans kommt von Nachtschicht und ist sehr Müde. Bevor er ins Bett geht, trinkt er noch ein Feierabendbier und macht sich eine Zigarette an. 

Dumm nur, dass er aber kurz weg nickt.

Als er aufwacht ist das entfachte Feuer vom heruntergefallenen Glimmstengel so groß, das er das Feuer nicht mehr allein löschen kann. 

Die Feuerwehr kann den Brand im Mietshaus zwar löschen, aber durch das Löschwasser ist das Haus nicht mehr zu retten.

Die Gebäudeversicherung nimmt Hans nach dem Wiederaufbau in die Haftung. Schadenshöhe: knapp 2 Mio EUR, die jetzt seine Haftpflichtversicherung übernimmt.

Spielende Kinder

sind laut, glücklich und zufrieden aber meist auch etwas übermütig.

Dabei kommt es wie es kommen muss und eines der Kinder trifft mit dem Fußball nicht das Tor, sondern Nachbars Gewächshaus.

Scheiben gehen zu Bruch und die Reparatur wird auf ca. 600 EUR geschätzt. 

Die Haftpflicht übernimmt auch Schäden bei deliktunfähigen Kindern, sofern diese versichert sind.

Fahrradfahrer vs. Fußgänger

Ein Fahrradfahrer fährt auf einem kombinierten Rad-Fußweg und ist gedanklich schon beim ersten Meeting im Büro. 

Ein lauter Schrei und plötzlich liegt er auf dem Boden, neben Ihm eine Fußgängerin. 

Ihm ist nichts passiert aber die Passantin ist so unglücklich gefallen, dass durch den Zusammenstoß Ihr Handgelenk gebrochen ist. 

Die Folge: Verdienstausfall und Schmerzensgeld in Höhe von ca. 19.000 EUR werden geltend gemacht.

Ich wollte doch nur helfen

Rainer zieht um und fragt seine Freunde, ob Sie beim Umzug helfen können. 

Alle sind motiviert dabei und plötzlich passiert es.

Hans trägt den neuen 2 Monate alten Fernseher allein die Treppe hinauf. Dieser war dann doch etwas unhandlich und fällt herunter. 

Gut, dass er eine Haftpflichtversicherung hat. Diese übernimmt sogar den Neuwert und überweist Rainer umgehend nach Schadensmeldung 2999,99 EUR.

Wie hoch sind die Beiträge für eine Haftpflichtversicherung in Dresden?

Die Höhe der Beiträge für eine Haftpflichtversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Jeder Versicherer kalkuliert seine Tarife anders. Aber auch die Schadensquoten der jeweiligen Postleitzahlen können eine Rolle spielen. Bei der Autoversicherung zum Beispiel spielen Schadensstatistiken, Regionalklassen und Typklassen eine entscheidende Rolle. Der größte Unterschied ist aber, welche Leistungen du für dich wählst.

Im Allgemeinen sind die Beiträge für eine Haftpflichtversicherung in Dresden jedoch vergleichsweise günstig. Eine Single Haftpflichtversicherung kostet in der Regel weniger als 80 Euro im Jahr, für eine Familie liegt der Beitrag bei ungefähr 120 EUR oder sogar weniger.

Es lohnt sich in jedem Fall, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich genau über die enthaltenen Leistungen zu informieren. So kannst du die für dich passende Haftpflichtversicherung finden und von attraktiven Beiträgen profitieren.

Wie finde ich die passende Haftpflichtversicherung in Dresden?

Möglichkeiten zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung gibt es viele. Du kannst dir Online einen ersten Überblick verschaffen oder dich an eine Agentur deiner Wahl wenden. Wenn du einen objektiven Vergleich haben willst und du keine Lust hast selber die unterschiedlichen Bedingungen zu checken (was übrigens bei der Anzahl gar nicht so einfach ist), dann kannst du dich an einen freien Versicherungsmakler wenden. 

Welche Vorteile die Beratung bei einem Versicherungsmakler bieten, erkläre ich dir hier.

Du hast keinen Makler? Dann buche deinen Beratungstermin beim Versicherungsmakler Dresden. Mein Team und ich stehen dir für alle Fragen zur Verfügung.

Sinnvolle Ergänzungen zur Haftpflichtversicherung!

Neben der privaten Haftpflichtversicherung und der KFZ Haftpflicht gibt es eine Reihe weiterer Haftpflichtversicherung. Je nach Berufsgruppe, vorhandener oder hinzukommender Risiken oder Hobby ist die ein oder andere Versicherung für dich sicherlich nützlich. 

Berufshaftpflichtversicherung

Architekten und Ingenieure bei der Arbeit_Haftpflichtversicherung Dresden

Die Berufshaftpflichtversicherung ist eine spezielle Form der Haftpflichtversicherung, die sich an Selbstständige und Angestellte in bestimmten Berufen richtet. Sie bietet Schutz vor Schäden, die im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit entstehen können.

Zu den Berufen, für die in der Regel eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen werden sollte, gehören beispielsweise Ärzte, Anwälte, Erzieher, Lehrer, Architekten oder Ingenieure.

Die Berufshaftpflichtversicherung bietet in der Regel umfassende Leistungen, wie die Regulierung von Schäden am Eigentum Dritter und die Übernahme von Schadenersatzforderungen.

Einige Privathaftpflichtversicherungen haben für bestimmte Berufsgruppen die Berufshaftpflicht auch schon integriert.

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist ebenfalls eine spezielle Form der Haftpflichtversicherung, die sich an Haus- und Grundbesitzer richtet. Sie bietet Schutz vor Schäden, die anderen auf dem eigenen Grundstück oder durch das Haus entstehen können. Beispielsweise sind das herunterfallende Ziegel oder Eiszapfen auf Personen oder Gegenstände.

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist also besonders wichtig, wenn du ein Grundstück oder ein Haus besitzt.

Prüfe vor Abschluss, ob dieser Baustein bereits in deiner Privathaftpflichtversicherung enthalten ist. Damit vermeidest du eine Doppelversicherung.

Eiszapfen an einem Haus_Haftpflichtversicherung Dresden
Eiszapfen an einem Haus_Haftpflichtversicherung Dresden

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist ebenso eine spezielle Form der Haftpflichtversicherung, die sich an Haus- und Grundbesitzer richtet. Sie bietet Schutz vor Schäden, die anderen auf dem eigenen Grundstück oder durch das Haus entstehen können. Beispielsweise sind das herunterfallende Ziegel oder Eiszapfen auf Personen oder Gegenstände.

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist also besonders wichtig, wenn du ein Grundstück oder ein Haus besitzt.

Prüfe vor Abschluss, ob dieser Baustein bereits in deiner Privathaftpflichtversicherung enthalten ist. Damit vermeidest du eine Doppelversicherung.

Jägerhaftpflichtversicherung

Jäger_Hochsitz_Jägerhaftpflicht_Haftpflichtversicherung Dresden

Die Jägerhaftpflichtversicherung ist eine Art Haftpflichtversicherung, die speziell für Jäger entwickelt wurde. Sie bietet Schutz im Falle von Schäden, die während der Ausübung der Jagd verursacht werden. Dies könnten Schäden an Eigentum oder Personen sein.

Die Jagthaftpflichtversicherung deckt in der Regel auch Schäden ab, die während der Transport von Jagdwaffen verursacht werden.

Die Jägerhaftpflichtversicherung ist in der Regel eine sinnvolle Ergänzung zu einer normalen Haftpflichtversicherung, da sie Schäden abdeckt, die in einer normalen Haftpflichtversicherung nicht oder nur eingeschränkt abgedeckt sind.

Tierhaftpflichtversicherung für Hund und Pferd

Die Tierhaftpflichtversicherung ist eine Haftpflichtversicherung, die sich an Hundehalter und Pferdehalter richtet. Sie bietet Schutz vor Schäden, die durch das Tier verursacht werden, wie beispielsweise Bissverletzungen oder Schäden am Eigentum Dritter.

Für Hundebesitzer ist diese Versicherung mittlerweile in vielen Bundesländer Pflicht und wird von den entsprechenden Behörden auch überprüft. In Sachsen ist der Abschluss bisher freiwillig. Dennoch sollte jeder Hundebesitzer diese Versicherung abschließen. Gerade die kleinen Schoßhunde werden unterschätzt. Egal welchen Hund du hast, ob groß oder klein. Beißen, wegrennen oder Sachen beschädigen können alle. Auch ein ungewollte Deckakt kann passieren.

Eine Pferdehaftpflicht ist hingegen keine Pflichtversicherung. Allerdings können auch Pferde große Schäden anrichten und du als Pferdehalter stehst in der Verantwortung. Daher sollte diese Versicherung auch für Pferdehalter ein absolutes „must have“ sein.

Übrigens: Kleintiere wie Katzen, Vögel oder Nagetiere sind meist automatisch über die Privathaftpflicht versichert.

Hund_Pferd_Tierversicherung_Haftpflichtversicherung Dresden
Hund_Pferd_Tierversicherung_Haftpflichtversicherung Dresden

Die Tierhaftpflichtversicherung ist eine Haftpflichtversicherung, die sich an Hundehalter und Pferdehalter richtet. Sie bietet Schutz vor Schäden, die durch das Tier verursacht werden, wie beispielsweise Bissverletzungen oder Schäden am Eigentum Dritter.

Für Hundebesitzer ist diese Versicherung mittlerweile in vielen Bundesländer Pflicht und wird von den entsprechenden Behörden auch überprüft. In Sachsen ist der Abschluss bisher freiwillig. Dennoch sollte jeder Hundebesitzer diese Versicherung abschließen. Gerade die kleinen Schoßhunde werden unterschätzt. Egal welchen Hund du hast, ob groß oder klein. Beißen, wegrennen oder Sachen beschädigen können alle. Auch ein ungewollte Deckakt kann passieren.

Eine Pferdehaftpflicht ist hingegen keine Pflichtversicherung. Allerdings können auch Pferde große Schäden anrichten und du als Pferdehalter stehst in der Verantwortung. Daher sollte diese Versicherung auch für Pferdehalter ein absolutes „must have“ sein.

Übrigens: Kleintiere wie Katzen, Vögel oder Nagetiere sind meist automatisch über die Privathaftpflicht versichert.

Drohnenhaftpflichtversicherung

Drohnenversicherung_Haftpflichtversicherung Dresden

Was ist klein, summt und ist in der heimischen Natur immer öfter zu beobachten? Richtig! Drohnen.

Diese kleinen Flugobjekte sind immer beliebter und werden immer günstiger und können eine ganze Menge Schäden anrichten.

Bestenfalls fallen Sie nach einem Fehlgebrauch „nur“ auf Nachbars Dach, im schlimmsten Fall wurden durch Drohnen schon ganze Flughäfen lahm gelegt.

So eine Fehlbedienung oder auch ein technisches Versagen kann richtig viel Geld kosten. Daher sollte Hobbypiloten genauso wie kommerzielle Drohnenflieger eine entsprechende Drohnenhaftpflicht besitzen.

Kleinere Drohnen können übrigens auch über die Privathaftpflicht versichert werden.

Bootshaftpflichtversicherung

Hobbykapitäne aufgepasst. Ähnlich wie im Straßenverkehr gibt es auch auf dem Wasser allerlei Gefahren. Einmal nicht richtig aufgepasst, einmal den Hebel falsch betätigt und schon ist der Schaden da.

Bestenfalls gibt es nur ein paar Kratzer, im schlimmsten Fall gehen die Schiffe sogar unter. Den eigenen Schaden übernimmt die Kasko, den gegnerischen Schaden die Bootshaftpflichtversicherung. Und auch hier können die Schadenskosten sehr hoch werden.

Ähnlich wie bei der Drohnenversicherung kann aber auch hier wieder geprüft werden, ob der Versicherungsschutz schon über die private Haftpflichtversicherung gedeckt ist. Kleine Motorboote oder Segelschiffe sind in guten Tarifen bereits mitversichert.

Bootsversicherung_Haftpflichtversicherung Dresden
Bootsversicherung_Haftpflichtversicherung Dresden

Hobbykapitäne aufgepasst. Ähnlich wie im Straßenverkehr gibt es auch auf dem Wasser allerlei Gefahren. Einmal nicht richtig aufgepasst, einmal den Hebel falsch betätigt und schon ist der Schaden da.

Bestenfalls gibt es nur ein paar Kratzer, im schlimmsten Fall gehen die Schiffe sogar unter. Den eigenen Schaden übernimmt die Kasko, den gegnerischen Schaden die Bootshaftpflichtversicherung. Und auch hier können die Schadenskosten sehr hoch werden.

Ähnlich wie bei der Drohnenversicherung kann aber auch hier wieder geprüft werden, ob der Versicherungsschutz schon über die private Haftpflichtversicherung gedeckt ist. Kleine Motorboote oder Segelschiffe sind in guten Tarifen bereits mitversichert.

FAQs - 10 wichtige Klauseln der privaten Haftpflichtversicherung

Neuwertentschädigung

Ein geschädigter hat laut BGB imemr nur Anspruch auf dem aktuellen Zeitwert einer beschädigten Sache. Einige Anbieter bieten für neue Sachen (meist 12 Monate) eine Neuwertentschädigung. so vermeidest du Ärger, wenn du doch einmal eine neue Anschaffung deiner Freunde oder Familie beschädigst.

Schadensersatzansprüche über die gesetzliche Haftpflicht hinaus

Grundsätzlich umfasst eine Haftpflichtversicherung privatrechtliche Ansprüche gesetzlichen Inhalts. Erkennst du einen Schadenanspruch an, der über Ihre gesetzliche Haftung hinausgeht, z.B. aufgrund einer besonderen vertraglichen Vereinbarung, wäre dieser nicht versichert. Einige Versicherungsunternehmen bieten aber die Mitversicherung über diese Klausel an.

Verzicht auf Kürzung der Leistung bei Obliegenheitsverletzungen

Die meisten Versicherer werben immer mit dem Versprechen, dass Sie auch bei grober Fahrlässigkeit leisten. Das ist zwar schön, aber stellt kein Alleinstellungsmerkmal mehr dar. Was die meisten nicht anbieten ist der Verzicht auf Kürzung bei Obliegenheitsverletzung

Das sind besondere Pflichten, die der Versicherungsnehmer erbringen muss. 

Wenn in deinem Mietvertrag eine Anhang zum richtigen Lüften dabei ist und du dagegeb verstößt, kannst du bei Auszug den Schimmelschaden nicht übe die Haftpficht ersetzen lassen. Eine Obliegenheit ist auch, wenn du einen Schaden innerhalb von 14 Tagen lt. Bedingungswerk melden musst, du dir aber 3 Wochen Zeit lässt.

Kurz gesgt ist eine Obliegenheit alles, was irgendwo geschrieben steht und du dich daran halten musst. Versicherungsbedingungen, Hausordnungen, Verträge und weiteres.

Es gibt wenige Versicherer, die auch bei einem Obliegenheitsverstoß die Leistung übernehmen. Ist dir diese Klausel wichtig, solltest du explizit danach im Bedingungswerk Ausschau halten.

Forderungsausfall

Deine Versicherungs ersetzt Schäden an Dritten, aber was ist, wenn du Geschödigt wirst und dein Gegenüber keine Haftpflichtversicherung hat oder diese nicht zahlt?

Die Forderungsausfalldeckung übernimmt deinen Schaden, sobald du diesen gerichtlich eingeklagt hast. 

Eine sehr gute Haftpflicht bezahlt dir dabei sogar den Rechtsanwalt (erweiterte Forderungausfalldeckung)

Schaden an oder Verlust von gemieteten oder geliehenen Sachen

Gemietete, gepachtete, geleaste oder geliehene Sachen sind in der Privathaftpflichtversicherung meist nicht versichert. 

Einige Versicherer bieten aber über eine Zusatzklausel den Einschluss dieser Schäden mit an.

Schlüsselverlust privat und beruflich

Ein Schlüsselverlust, egal ob privat oder beruflich, kann zu sehrt hohen Schadensersatzansprüchen führen. Besonders dann sind die Kosten sehr hoch, wenn es sich um ein Schließsystem oder um einen Generalschlüssel handelt.

Beachte aber bitte, dass immer nur fremde private oder berufliche Schlüssel versichert werden können.

Der Verlust der Haustürschlüssels deines Eigenheimes zählt also nicht dazu.  Wohnst du aber in einem großen Mehrfamilienhaus oder hast von deinem Arbeitgeber einen Generalschlüssel erhalten, solltest du diese Klausel unbedingt in deinem Bedingungswerk wieder finden.

Solltest du Codekarten haben, solltest du darauf achten, dass diese mit versichert sind. Codekarten und Schlüssel werden von Versicherern gern getrennt betrachtet und oft ist auch nur der Schlüssel versichert.

Haftpflichtansprüche des Arbeitgebers

Der Arbeitgeber übernimmt immer alle Schäden des Arbeitnehmers? Falsch!

Für leicht Fahrlässige Schäden, die du deinem Arbeitgeber während der Arbeitszeit zufügt, haftest du meist nicht.

Bei mittlerer Fahrlässigkeit kannst aber schon zu 50 % in die Haftung genommen werden und bei grober Fahrlässigkeit haftest du als Arbeitnehmer voll. 

Gefälligkeitshandlungen

Mehrere Gerichte sind sich in Ihrer Urteilsfindung einig, dass du bei einer unentgeltlichen Hilfstätigkeit (z.B. Hilfe beim Umzug der besten Freundin) nicht für Schäden haftbar gemacht werden kannst. Allerdings ist Streit und Ärger schon vorprogrammiert, wenn die teuren Möbel oder die guten Klamotten beschädigt werden.

Die Klausel „Gefälligkeitshandlung“ übernimmt genau solche Schäden und sorgt dafür, dass Ihr nach dem Umzug immer beste Freund seid

Best-Leistungsgarantie

Auch der beste Versicherer hat womöglich eine Klausel, wo ein anderer Versicherer besser ist als der eigene. Doof nur, wenn gerade ein Schaden entsteht, der eben nicht oder nicht ausreichend  versichert ist.

Die Best-Leistungsgarantie oder auch Marktgarantie übernimmt das Bedingungswerk des anderen Versicherers, sofern du oder dein Makler nachweisen kannst, dass der andere Versicherer diesen Schaden übernehmen würde.

Achte bitte bei der Klausel aber ganz genau auf eventuelle Ausschlüsse oder Begrenzungen.

Auch werden oft keine Sonderdeckungskonzepte berücksichtigt.

Künftige Leistungsverbesserungen

Versicherungsbedingungen werden regelmäßig überarbeitet, da sich Schadensursachen und Risiken mit der Zeit verändern. Vor 30 Jahren hätte wohl keiner gedacht, dass wir so extrem digitalisiert sind und und auch entsprechende Haftpflichtschäden entstehen würden.

Wenn dein Vertrag aber schon 30 Jahre alt wäre, würde der Versicherer wahrscheinlicht nicht den Schaden ersetzen, der durch den versehentlich verschickten Virus auf deinem Computerentstanden ist.

Gut, dass es die Klausel „künftige Leistungsverbesserungen“ gibt. Dadurch bleibt dein Vertrag auf dem aktuelle nStand und entwickelt sich automatisch weiter.

Wann wirst du Kunde beim Versicherungsmakler Dresden?

Jetzt deine kostenfreie Erstberatung anfordern!

Terminvereinbarung beim Versicherungsmakler Dresden